Weitere Gruppen

Treffpunkt EVA

Unter der Überschrift: Treffpunkt "EVA" finden sich Frauen jenseits der 50 an jedem 2. Dienstag im Monat 19:30 Uhr im Paulinum, Altleubnitz 1 zusammen, um über "Gott und die Welt" zu reden. Wir - das sind Frau Steffi Ludwig und bis zu 8 Frauen - schauen in die Bibel, gestalten am 1. Freitag im März jeden Jahres den "Weltgebetstag der Frauen", feiern Sommerfeste, machen uns Gedanken über diverse Themen, wie z. B. Gesundheit, empfehlen uns manchmal Bücher oder besuchen den Eine-Welt-Laden "Quilombo".
Neugierig geworden? Besuchen Sie uns gern!

Termine: 8. August und 12. September

Männertreff

Wer: Männer ab 25 Jahren
Wann: 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr
Wo: Paulinum, Altleubnitz 1
Ansprechpartner: Frank Gruner
frank.gruner@gmx.net

Termine: 9. August und 13. September

Treff christlicher Unternehmer in Leubnitz-Neuostra

Zum wiederholten Male sind Unternehmer, Handwerker und Selbständige aus unserem Kirchspiel im Juni zusammen gekommen und haben sich über die Sorgen und Nöte und Freuden und Erfolge des Mittelstandes in unseren Gemeinden ausgetauscht. Wir haben den beindruckenden Betrieb von Stephan Bär kennengelernt und uns zur diesjährigen Jahreslosung ausgetauscht und gemeinsam gebetet. Wir waren zu 10., das macht Mut.
 
So freuen wir uns auf das nächste Treffen, zu dem wir sehr herzlich einladen. Wir besuchen das "grüne Klassenzimmer" der SUA gGmbh im Mockritzer Bad. Treff ist am 7. September, 19 Uhr, Naturbad, Münzteichweg 22b, 01217 Dresden.

Wir wollen uns mit Gottes Schöpfung beschäftigen und deren behutsamen Umgang.

Wir freuen uns über rege Teilnahme. Geben Sie die Einladung gern an Geschäftspartner, Kolleginnen und Kollegen weiter.
Ansprechbar sind Michael Bürger und Göran Donner unter 0351.4796160 oder M.buerger@molsbach-buerger.de

Ökumenekreis

jeden 4. Dienstag im Monat jeweils in einer der sechs teilnehmenden Gemeinden Leubnitz-Neuostra, Bannewitz, Christus, Prohlis, Lukas und St. Petrus. Vorträge und Gesprächsrunden zur Themen, die unser gemeinsames Christsein betreffen und die unterschiedlichen Aspekte der Konfessionen beleuchten.

Dienstag, 26.09., 19:30 Uhr
Meet a Jew. Wie leben Juden heute in Dresden?
Im Gespräch mit Kai Lautenschläger, Jüdische Gemeinde zu Dresden, Jüdische Kultusgemeinde Dresden
Jüdisches Leben ist so vielfältig wie das anderer Religionen auch. Aber was ist dabei das Verbindende? Wie gelingt es in einer säkularen Umgebung, jüdisch zu leben? Was verbindet Juden und Christen und was können die Christen von ihren „älteren Geschwistern“ lernen?
Ort: St. Petrus Dresden Strehlen, Gemeindezentrum, Dohnaer Straße 53

Hauskreise

In unserer Kirchgemeinde gibt es mehrere Hauskreise, verschiedener Altersgruppen.

Bei Interesse an einem Hauskreis wenden Sie sich bitte an Pfarrer Hanitzsch.

Konservativer Hauskreis „Gotteswort“ gründet sich neu:
Jeden Donnerstag um 18 Uhr brechen wir gemeinsam das Brot und studieren im Anschluss Gotteswort zusammen, beziehen es praktisch auf unser Leben und beten gemeinsam. Zusammen wollen wir im Glauben weiterwachsen und Gotteswort weitergeben. Wenn auch Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bei Sophia Claassen: Sportlich-Bewegt-Leben@t-online.de
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zeit.
Sophia Claassen