Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte werden wieder verschiedene Begegnungen in der Gemeinde möglich.
Bitte fragen Sie bei den Verantwortlichen für die Gruppen und Kreise nach!
Unter der Überschrift: Treffpunkt "EVA" finden sich Frauen jenseits der 50 an jedem 2. Dienstag im Monat 19:30 Uhr im Paulinum, Altleubnitz 1 zusammen, um über "Gott und die Welt" zu reden. Wir - das sind Frau Steffi Ludwig und bis zu 8 Frauen - schauen in die Bibel, gestalten am 1. Freitag im März jeden Jahres den "Weltgebetstag der Frauen", feiern Sommerfeste, machen uns Gedanken über diverse Themen, wie z. B. Gesundheit, empfehlen uns manchmal Bücher oder besuchen den Eine-Welt-Laden "Quilombo".
Neugierig geworden? Besuchen Sie uns gern!
Termine: 12. April und 10. Mai
Ein Angebot, wo jede und jeder mitreden kann.
Einerseits spielen Hintergründe der biblischen Geschichten eine Rolle. Andererseits geht es darum, gemeinsam zu entdecken, welche Bedeutung die Botschaft der Bibel für unser alltägliches Leben heute hat. Meist werden Predigttexte vorbesprochen. Aber Sie können auch gern Fragen zur Bibel einbringen, die Sie interessieren.
Wann: donnerstags, 19:30 Uhr
Wo: Paulinum, Altleubnitz 1
Ansprechpartner: Pfarrer Grabner
Termine: 21. April und 19. Mai
Wer: Männer, denen das Vatersein aktuell "unter den Nägeln brennt..."
Wann: 3. Dienstag im März, Mai, September, November
ab 19:30 Uhr Ankommen
20:00 Uhr Themen-Impulse und Plattform für Gespräche.
Schluss: ca. 21:30 Uhr
Wo: Paulinum, Altleubnitz 1
Ansprechpartner: Lukas Nadler, Tel.: 0351-213 17 38
Termin: 17. Mai
Wer: Männer ab 25 Jahren
Wann: 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr
Wo: Paulinum, Altleubnitz 1
Ansprechpartner: Frank Gruner
frank.gruner@gmx.net
Termine: 13. April und 11. Mai
Am 3. März 2022 trafen sich im Klosterhof in Leubnitz in unmittelbarer Nähe zur Kirche Apotheker, Raumausstatter und Rechtsanwalt und riefen einen Treff ins Leben, der Unternehmer zusammen bringen soll, die der evangelischen Kirche angehören oder nahestehen. Gute Gespräche über Profit und Nächstenliebe, Personalverantwortung und Vergebung und viele andere geistliche Themen, die speziell Handwerksmeister, Selbständige und Freiberufler bewegen, stehen im Mittelpunkt. Der Start war mutmachend.
Die nächsten Treffen sind für den 2. Juni, 1. September und 1. Dezember jeweils 19 Uhr im Gasthof „Klosterhof“ geplant.
Ansprechbar sind Michael Bürger und Göran Donner unter 0351.4796160 oder M.buerger@molsbach-buerger.de
jeden 4. Dienstag im Monat jeweils in einer der sechs teilnehmenden Gemeinden Leubnitz-Neuostra, Bannewitz, Christus, Prohlis, Lukas und St. Petrus. Vorträge und Gesprächsrunden zur Themen, die unser gemeinsames Christsein betreffen und die unterschiedlichen Aspekte der Konfessionen beleuchten.
Samstag, 30. April Wanderung zwischen Kleinnaundorf und Bannewitz
Start: 13:30 Uhr an der Bushaltestelle Windbergstraße der Buslinie 360, zur Friedenskapelle Kleinnaundorf mit Andacht und Vorstellung der Kapelle, weiter zur Kirche Bannewitz, Imbiss im Kirchgarten und Abschlusssegen, Rückfahrt: gegen 16.00 Uhr (Weg ca. 5 km)
Grundlegende Infos zum Christsein
+ eigne Erfahrungen
+ Gespräch mit anderen
= Glaubenskurs
Wenn Sie diese Kombination interessiert, dann ist dieses Angebot für Sie genau richtig.
Glaubenskurs – warum eigentlich?
… weil ich wenig über das Christentum weiß und mich unverbindlichen informieren will!
… weil die Konfirmandenzeit lange zurück liegt und ich mein Wissen auffrischen will!
… weil ich mich taufen oder konfirmieren lassen will!
… weil ich wieder in die Kirche eintreten will!
… weil ich mit andern über „Gott und die Welt“ reden will!
… weil ich auf der Suche nach Antworten auf meine Lebensfragen bin!
Jede und jeder ist willkommen, egal ob schon lange, erst kurz oder noch gar nicht in der Gemeinde.
Ansprechpartner: Pfarrer Grabner
In unserer Kirchgemeinde gibt es mehrere Hauskreise, verschiedener Altersgruppen.
Bei Interesse an einem Hauskreis wenden Sie sich bitte an einen unserer Pfarrer.