Wer: Frauen mittleren Alters bis junge Rentnerinnen
Was: Lobpreislieder und Gespräch über Bibeltexte
Wann: 1 x im Monat dienstags, 19:00 Uhr
nächste Termine: 17. Dezember 2019 und 28. Januar 2020
Wo: Paulinum, Altleubnitz 1
Ansprechpartnerin: Frau Krebs, Tel.: 0351/4 71 28 74
Unter der Überschrift: Treffpunkt "EVA" finden sich Frauen jenseits der 50 an jedem 2. Dienstag im Monat 19:30 Uhr im Paulinum zusammen, um über "Gott und die Welt" zu reden. Wir - das sind Frau Steffi Ludwig und bis zu 8 Frauen - schauen in die Bibel, gestalten am 1. Freitag im März jeden Jahres den "Weltgebetstag der Frauen", feiern Sommerfeste, machen uns Gedanken über diverse Themen, wie z. B. Gesundheit, empfehlen uns manchmal Bücher oder besuchen den Eine-Welt-Laden "Quilombo".
Neugierig geworden? Besuchen Sie uns gern!
Nächste Termine: 10. Dezember 2019 und 14. Januar 2020
Wer: Männer, denen das Vatersein aktuell "unter den Nägeln brennt..."
Wann: 3. Dienstag im März, Mai, September, November
ab 19:30 Uhr Ankommen
20:00 Uhr Themen-Impulse und Plattform für Gespräche.
Schluss: ca. 21:30 Uhr
Wo: Paulinum, Altleubnitz 1
Ansprechpartner: Lukas Nadler, Tel.: 0351-213 17 38
Wer: Männer ab 25 Jahren
Wann: 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr
Wo: Paulinum, Altleubnitz 1
Ansprechpartner: Frank Gruner
frank.gruner@gmx.net
Ein Angebot, wo jede und jeder mitreden kann.
Einerseits spielen Hintergründe der biblischen Geschichten eine Rolle. Andererseits geht es darum, gemeinsam zu entdecken, welche Bedeutung die Botschaft der Bibel für unser alltägliches Leben heute hat. Meist werden Predigttexte vorbesprochen. Aber Sie können auch gern Fragen zur Bibel einbringen, die Sie interessieren.
Wann: Donnerstag, 19:30 Uhr
Wo: Paulinum
Ansprechpartner: Pfarrer Grabner
Termine 2020:
23. Januar - Reisebericht der Israelreisenden
13. Februar 19:00 Uhr
26. März - Teilnahme an der Bibelwoche
Religion ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft wieder an Bedeutung gewinnt. Auf die Frage nach dem Glauben hört man: „Keine Ahnung!“ oder „Nein Danke!“
Der Glaubenskurs ist eine Gelegenheit sich unverbindlich zu informieren oder sich als Erwachsener auf Taufe bzw. Konfirmation vorzubereiten.
Man muss sich nicht auskennen und keinen eigenen Glauben mitbringen. Es reicht, wenn Sie neugierig darauf sind, was es mit dem Christsein und der Kirche auf sich hat. Wir laden Sie ein, Ihre Fragen loszuwerden und mit uns über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen.
Wann: Mittwoch, 19:30 Uhr
Wo: Menzelgasse 2
Ansprechpartner: Pfarrer Grabner
Termine:
11. Dezember 2019 "Gebet"
8. Januar 2020 "Gottesdienst - von Gott reden oder mehr?"
Hier werden Sie nicht "abgekanzelt"! Am Kneipentisch stellt sich einer der Leubnitzer Pfarrer theologischen Gesprächen über Gott und die Welt. Er läßt sich auf Ihre Fragen ein oder schlägt ein Thema vor. Einmal im Monat, immer donnerstags 19:30 Uhr, im Gartenrestaurant Leubnitzer Höhe (Zughübelstr. 21).
Nächster Termin ist der 9. Januar 2020, ausnahmsweise im Kindergarten, Goppelner Str. 4
Sie können auch jemanden dazu einladen, der noch nie mit einem Pfarrer gesprochen hat!
In unserer Kirchgemeinde gibt es mehrere Hauskreise, verschiedener Altersgruppen.
Bei Interesse an einem Hauskreis wenden Sie sich bitte an einen unserer Pfarrer.
jeden 4. Dienstag im Monat jeweils in einer der sechs teilnehmenden Gemeinden Leubnitz-Neuostra, Bannewitz, Christus, Prohlis, Lukas und St. Petrus. Vorträge und Gesprächsrunden zur Themen, die unser gemeinsames Christsein betreffen und die unterschiedlichen Aspekte der Konfessionen beleuchten.
Nächster Termin:
Dienstag, 28. Januar, 19:00 Uhr Weltgebetswoche für die Einheit der Christen
Ökumenischer Gottesdienst mit Agapefeier „Sie waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich“ (Apg 28,2)
Diese Aussage bezieht sich auf den Apostel Paulus und seine Mitreisenden, die Schiffbruch vor der Insel Malta erleiden und von der einheimischen Bevölkerung gastfreundlich aufgenommen und versorgt werden. Um die Gemeinschaft unter uns Christen und um die mit den „Schiffbrüchigen“ in unserer Gesellschaft soll es in dem Gottesdienst gehen.
Wo: Katholische Kirchengemeinde der Altkatholiken, Kurt-Frölich-Straße 9, 01219 Dresden
In der Initiative „Gastfreundschaft konkret" treffen sich - unter dem Dach der Evangelischen Kirchgemeinde Leubnitz-Neuostra
• Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, sowie
• ehrenamtlich tätige Menschen - meist aus der Kirchgemeinde Leubnitz-Neuostra
Wir treffen uns in der Regel am 1. Donnerstag im Monat von 18:00-20:00 Uhr,
Menzelgasse 2, (neben der Kirche) Bus 75 bis „Klosterteichplatz", Bus 87 bis “Altleubnitz” Bus 66 bis "Spitzwegstraße“
zu einem Abend der Begegnung in offener Atmosphäre und gegenseitigem Respekt:
mit Begrüßung und Singen, mit thematischen, auch biblischen Impulsen zum Leben, mit Gespräch und Austausch, mit Imbiss-Angebot und Information, mit dem Versuch, praktische Lebenshilfe zu leisten oder zu vermitteln (z. B. Sprachprobleme, Behördengänge, Arbeitsfragen u.ä.)
zusätzliche Angebote: z.B. gemeinsames Wandern, Grillabend, Museumsbesuch
Willkommen sind (neue) Interessenten / Paten mit „Herz, Hand und Kopf“
Kontaktmöglichkeit und Fragen über Ulrich Müller mueller-post@gmx.de
Termine: 9. Januar, 6. Februar, 5. März, 2. April, 7. Mai, 4. Juni 2020