Angebote für alle Interessierten

Treffpunkt EVA

Unter der Überschrift: Treffpunkt "EVA" finden sich Frauen jenseits der 50 an jedem 2. Dienstag im Monat 19:30 Uhr im Paulinum, Altleubnitz 1 zusammen, um über "Gott und die Welt" zu reden. Wir - das sind Frau Steffi Ludwig und bis zu 8 Frauen - schauen in die Bibel, gestalten am 1. Freitag im März jeden Jahres den "Weltgebetstag der Frauen", feiern Sommerfeste, machen uns Gedanken über diverse Themen, wie z. B. Gesundheit, empfehlen uns manchmal Bücher oder besuchen den Eine-Welt-Laden "Quilombo".
Neugierig geworden? Besuchen Sie uns gern!

Termine: 10. Oktober und 14. November

Männertreff

Wer: Männer ab 25 Jahren
Wann: 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19:00 Uhr
Wo: Paulinum, Altleubnitz 1
Ansprechpartner: Frank Gruner
frank.gruner@gmx.net

Termine: 11. Oktober und 8. November

Treff christlicher Unternehmer in Leubnitz-Neuostra

Erneut haben wir uns als Christlicher Unternehmer.innen in Leubnitz im September im "Grünen Klassenzimmer" der SUA gGmbH im Mockritzer Bad getroffen und wurden dort sehr herzlich aufgenommen und köstlich bewirtet. Schöpfung und deren wirtschaftliche Bewahrung haben wir in einer Runde von Handwerkern, Freiberuflern und Selbständigen sehr angeregt im Anblick eines malerischen Sonnenuntergangs diskutiert.
 
Am 7. Dezember 2023, 19.00 Uhr sind wir zu Gast bei der Firma LichtInForm, in deren Hutzenstube in der Babisnauer Straße 40, 01217 Dresden.
Wir wollen bei Adventsliedern, Glühwein und Bibeltexten die Adventszeit zünftig einläuten.
Dazu laden wir alle Unternehmer.innen mit Partner.innen des Kirchspiels Dresden Süd sehr herzlich ein.
Ihr Dr. Michael Bürger (0173.5907255)

Wir freuen uns über rege Teilnahme. Geben Sie die Einladung gern an Geschäftspartner, Kolleginnen und Kollegen weiter.
Ansprechbar sind Michael Bürger und Göran Donner unter 0351.4796160 oder M.buerger@molsbach-buerger.de

Ökumenekreis

jeden 4. Dienstag im Monat jeweils in einer der sechs teilnehmenden Gemeinden Leubnitz-Neuostra, Bannewitz, Christus, Prohlis, Lukas und St. Petrus. Vorträge und Gesprächsrunden zur Themen, die unser gemeinsames Christsein betreffen und die unterschiedlichen Aspekte der Konfessionen beleuchten.

Dienstag, den 24. Oktober, 19:30 Uhr
Schöpfungstheologie konkret - Von unserer Beziehung zur Erde und allem, was lebt
Im Gespräch mit Dr. Julia Enxing, Professorin für Systematische Theologie, Institut für Katholische Theologie, TU Dresden
Wasser, saubere Luft, essbare Pflanzen, erträgliche Temperaturen und ein gutes Miteinander zwischen Mensch, Tier und Natur – nichts davon ist selbstverständlich und der Mensch erlag zu lange seiner Hybris, sich als „Krone der Schöpfung“ zu begreifen.
Für ein gleichberechtigtes Miteinander von allem, was lebt, für unsere gegenseitigen Beziehungen und Abhängigkeiten und für die Notwendigkeit eines solidarischen Miteinanders weisen Bibel und Theologie alternative Wege.
Ort: Gemeindesaal der Lukaskirche, Einsteinstraße 2

Dienstag, den 14. November, 19:30 Uhr
Zeigt Euch: Porträts namenloser Frauen der Bibel
Lesung mit Hildegard König, Chemnitz, bis 2021 Professorin für Kirchengeschichte
am Institut für Katholische Theologie, TU Dresden
Ort: St. Petrus Dresden Strehlen, Gemeindezentrum, Dohnaer Straße 53

Hauskreise

In unserer Kirchgemeinde gibt es mehrere Hauskreise, verschiedener Altersgruppen.

Bei Interesse an einem Hauskreis wenden Sie sich bitte an Pfarrer Hanitzsch.