Dankabend für alle Freiwilligen

Gemeinde wird lebendig, wenn sich jede und jeder mit seinen Gaben und Fähigkeiten in diese Gemeinschaft einbringt. Nur dann sind und haben wir Gemeinde. Kein Pfarrer, keine Kantorin, kein Gemeindepädagoge, keine Pfarramtssekretärin kann aus sich heraus eine Gemeinde schaffen, wir müssen stattdessen den Glauben und das Miteinander drumherum leben. Und es gibt viele Stimmen, die darüber staunen, wie das in Leubnitz gelingt. Die vielfältigen Menschen, die sich hier mit ihren Gaben einbringen, sind ein Schatz und Grund zur Freude. Selbstverständlich ist diese praktische und geistliche Vielfalt unserer Gemeinde nicht!
Das will anerkannt und gepflegt werden! Dabei verstehen wir es nicht so, dass sich Hauptamtliche bei den Ehrenamtlichen bedanken, sondern dass wir alle - als einfache Gemeindeglieder - uns gegenseitig danken, für das, was hier zum Gelingen des Gemeindelebens beigetragen wird. Damit das möglich wird, braucht es Begegnungen unter allen Ehrenamtlichen. Deshalb wollen wir dieses Jahr im Advent nicht wieder die Kalender verteilen, sondern Sie sollen selbst einmal die Fülle an Ehrenamtlichen in unserer Kirche sehen und erleben.

Deshalb laden wir am Donnerstag, dem 9. Juni alle Menschen ein, die sich auf irgendeine Weise an der Gestaltung unserer Gemeinde beteiligen. Auch Tätigkeiten, die vielleicht unscheinbar wirken, sollen gewürdigt werden. Lassen Sie sich einladen! Treff ist 19 Uhr - bei schönem Wetter auf dem Pfarrhof und bei Regen in der Kirche!... Und bei ganz starkem Regen „an der Arche um Acht!“. Das Programm (auch für Kinder geeignet) beginnt demzufolge "um Acht".
Für Speisen und Getränke wird gesorgt.
Es freuen sich auf Sie alle Ihre Mit-Ehrenamtlichen und Ihre beiden Pfarrer
Wolf-Jürgen Grabner und Tobias Hanitzsch

Zurück